Was Sie beim Kauf eines Werkzeugwagens beachten müssen, erfahren Sie hier

Wird geladen …
Was Sie beim Kauf eines Werkzeugwagens beachten müssen, erfahren Sie hier

Für diejenigen, die ihr Werkzeug immer griffbereit haben wollen, ist ein Werkzeugwagen die Lösung. Bei der Auswahl eines Werkzeugwagens können Sie viele Entscheidungen treffen. Dieser Blog wird Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Welche Werkzeuge und Wagen brauchen Sie in Ihrer Garage?
  • Werkstattwagen mit Werkzeugen gefüllt oder leer?
  • Werkzeugwagen mit oder ohne Kiste?
  • Farbe: Rot, Blau oder Anthrazit
  • Mobile Werkbank

Welche Werkzeuge mit Wagen brauchen Sie in Ihrer Garage?

Sie müssen entscheiden, wie viel Stauraum Sie für Ihre Werkzeuge benötigen. Wenn Sie nur wenige Werkzeuge benutzen, ist ein Wagen eine sinnvolle Lösung. Benötigen Sie viele verschiedene Werkzeuge? Dann sind die Werkstatt-Servicewagen aus der Standard Line eine gute Wahl. Sie können zwischen 6 und 7 Schubladen wählen. Wenn Sie jedoch eine solide mobile Werkbank mit einer Arbeitsplatte aus Gummibaumholz mit Werkzeugwand wünschen, wählen Sie eine mobile Werkbank aus der Kategorie Werkzeugwagen Premium. Untersuchungen haben ergeben, dass die folgenden Werkzeuge von Automechanikern und Heimwerkern am häufigsten verwendet werden:

Aufteilung der Werkzeugschubladen

Nachdem Sie sich für einen Werkzeugwagen entschieden haben, der zu Ihrer Werkzeugmenge passt, können Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie die Werkzeugschubladen unterteilen. Achten Sie darauf, dass die am häufigsten verwendeten Handwerkzeuge in den oberen Schubladen der Werkzeugwagen liegt. Dann brauchen Sie bei der Arbeit am Auto so wenig Zeit und Mühe wie möglich, um sie zu erreichen. Die Werkzeugschubladen sind alle voll ausziehbar. Die Schubladen des Werkzeugwagens haben unterschiedliche Höhen. Die tiefste Schublade ist unten und die flachste oben. Berücksichtigen Sie dies bei der Anordnung der Werkzeugschubladen. Tipp: Pro Schublade passen 4 Werkzeugeinsätze.

Werkzeugwagen gefüllt

Wählen Sie einen gefüllten Werkzeugwagen, wenn Sie noch kein Werkzeug gekauft haben und nach einer Gesamtlösung suchen. Wir haben mobile Werkzeugwagen, die mit den in Garagen am häufigsten verwendeten Werkzeugen gefüllt sind (siehe Liste oben und mehr). Sie haben die Wahl zwischen 29 Arten von gefüllten Werkzeugwagen. Der kleinste und kompakteste Werkzeugwagen hat 6 Schubladen, die mit Handwerkzeugen wie Hämmern, Schraubenschlüsseln und Schraubenziehern gefüllt sind. Er ist in den Farben Anthrazit, Rot und Blau erhältlich. Gefolgt von dem Werkzeugwagen mit 7 Schubladen, erhältlich in Anthrazit, Rot und Blau. In jede voll ausziehbare Schublade passen 4 Werkzeugeinlagen nebeneinander. Auf diese Weise haben Sie immer Zugriff auf Ihre Werkzeuge und es verbleiben 3 Schubladen zur Aufbewahrung anderer Werkzeuge. Sind Sie ein echter Monteur, der nur mit Qualität arbeiten möchte, viele Werkzeuge in Reichweite braucht und eine gute, robuste mobile Werkbank sucht? Dann werden Sie zweifellos von den gefüllten mobilen Werkbänken 62 Zoll von George Tools begeistert sein. Für Autoliebhaber ist die Version in British Racing Green ein Must-have. Mit den folgenden Werkzeugeinlagen handelt es sich um die umfangreichste mobile Werkbank von George Tools: eine Ratsche, verschiedene Steckschlüsselsätze, ein Schraubendrehersatz, ein Zangensatz, Sechskantschlüssel, Ringschlüssel, ein Maulschlüsselsatz und ein Hammersatz.

Werkzeugwagen leer

Liegt in Ihrer Werkstatt das Werkzeug herum? Entscheiden Sie sich dann für den leeren Werkzeugwagen. Die Schubladen sind so konzipiert, dass sie viele Handwerkzeuge aufnehmen können. Die Schubladen haben unterschiedliche Tiefen, sodass jede Schublade für die Aufbewahrung von Werkzeugen verschiedener Größen geeignet ist. Mit der Schubstange an der Seite können Sie den Werkstatt-Servicewagen leicht in die richtige Richtung schieben. Steht der Werkzeugwagen an der richtigen Stelle? Stellen Sie die Bremse den Schwenkrädern des Werkzeugwagens fest und beginnen Sie mit Ihrer Arbeit!

(Gefüllter) Werkzeugwagen mit Werkzeugkiste

Sie können George Tools und Werkzeugwagen kombinieren, um maximalen Stauraum für Werkzeuge zu schaffen. Auch die Werkzeugwagen und -kisten sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Sie sie miteinander kombinieren können. Wir haben bereits einige schöne Kombinationen von Werkzeugwagen und -kisten für Sie zusammengestellt. Sie können Produkte aus der Standard Line wählen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es sind 3 Farben erhältlich: Rot, Blau und Anthrazit und die Anzahl der Schubladen variiert zwischen 10, 11, 12 oder 13 Schubladen. Möchten Sie lieber einen gefüllten Werkzeugwagen mit einer Werkzeugkiste bestellen oder wollen Sie zwei Farben kombinieren? Dann bestellen Sie den gefüllten Werkzeugwagen mit einer separaten Werkzeugkiste Ihrer Wahl. Bitte beachten Sie: Sowohl der Werkzeugwagen als auch die Werkzeugkiste müssen aus der Standard Line von George Tools stammen.

Werkzeugwagen oder Werkzeug-Sackkarre?

Bei einem Werkzeugwagen und einer Werkzeug-Sackkarre können Sie davon ausgehen, dass Sie Werkzeuge darin verstauen können und dass das Produkt mobil ist. Traditionell ist eine Karre ein Fahrzeug mit 2 Rädern. Mit nur 2 Rädern wird kein Werkzeugwagen stabil sein. Deshalb verwenden wir bei George at Work den Begriff Werkzeugwagen.

Werkzeugkiste oder Werkzeugtrolly

Eine Werkzeugkiste ist tragbar und zeichnet sich durch Griffe an der Seite und abschließbare Schubladen für Werkzeuge aus. Arbeiten Sie an verschiedenen Standorten? Dann ist eine Werkzeugkiste eine gute Lösung. Kompakt, leicht und abschließbar, damit beim Transport keine Schubladen geöffnet werden können. Die Werkzeugkisten von George Tools können separat verwendet werden, lassen sich aber auch problemlos auf die George Tools Werkzeugwagen in der gleichen Farbe montieren. Ein Werkzeugtrolly (oder werkstatt Servicewagen) ist offen, enthält verschiedene Fächer zum Ablegen von Werkzeugen und hat 4 Räder. Genau wie ein Werkzeugwagen ist ein Werkzeugtrolly ein interessantes Produkt, wenn Sie Werkzeuge an verschiedenen Stellen rund um das Auto benötigen, das Sie in Ihrer Garage reparieren.

loader
Wird geladen …
loader
Wird geladen …